Ökumenische Bildungsreise nach Albanien 11.-17.04.2026
Albanien - Unbekannte Schönheit im Herzen Europas
Eine ökumenische Bildungsreise der evangelischen und katholischen Erwachsenenbildung Herrenberg
Liebe weltoffene Menschen,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zu der Gruppenreise „Albanien“, die wir gemeinsam mitBiblische Reisen geplant und ausgearbeitet haben.
Biblische Reisen macht etwas zum zentralen Element, was wir uns wünschen: die gute Atmosphäre, eine besondere Art des Umgangs miteinander und eine Feinfühligkeit für Kirchen- und Kulturgeschichte.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung.
Denn erreichen wir eine Mindestzahl an Teilnehmenden, können wir uns gemeinsam auf die Reise begeben.
Herzlichst eure
Johannes Söhner und Matthias Jacob
Über die Reise
Albanien ist noch immer ein relativ unbekanntes Land. Vor etwa 35 Jahren hat es sich aus einer kommunistischen Diktatur befreit. Mittlerweile begeistert es viele Reisende wegen seiner Kultur, atemberaubenden Landschaften und gastfreundlichen Menschen. Albanien hat eine wechselvolle Geschichte: schon 1100 v. Chr. haben hier die Illyrer erste Städte gegründet. Wahrscheinlich ist der Apostel Paulus auf seiner Missionsreise nach Rom durch das Gebiet des heutigen Albanien gekommen. Beeindruckenden Zeugnissen aus der Antike und dem frühen Christentum begegnen wir in Durrës und Butrint. Byzantinische Architektur prägt die zahlreichen orthodoxen Kirchen und Klöster, in denen sich herrliche Fresken und Ikonen erhalten haben. Prächtige Moscheen und osmanische Wohnhäuser (wie in Gjirokastër) vermitteln orientalisches Flair. Albanien ist ein Land mit einer großen religiösen Toleranz. Ob orthodoxer oder katholischer Christ, ob sunnitischer Moslem oder Bektaschi, ein jeder achtet die Freiheit des anderen, das für ihn Richtige zu glauben. Hier können wir viel von Albanien lernen!
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise
Linienflug nach Tirana. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Vom Flughafen „Mutter Teresa“ geht es gleich in die quirlige albanische Hauptstadt. Bei unserer Stadtbesichtigung sehen wir Highlights wie den Skanderberg-Platz im Zentrum mit seinen italienisch anmutenden Palästen, zahlreiche Kirchen und Moscheen und den ehemaligen Amtssitz des albanischen Diktators Enver Hodxha. Besuch der orthodoxen Kirche und der Et´hem Bey-Moschee. Spaziergang durch den Rinia-Park. Besuch der Kath. Kathedrale. Hotelbezug für eine Nacht; Abendessen im Hotel.
Tag 2 Tirana - Durres - Berat
Fahrt in die Hafenstadt Durres, einst Ausgangspunkt der römischen Handelsstraße Via Egnatia, wo Paulus selbst den ersten illyrischen Bischof Apollonius geweiht haben soll: in der Kapelle des Amphitheaters haben sich schöne Wandmosaiken aus justinianischer Zeit erhalten. Danach Weiterfahrt
zur UNESCO-Stadt Berat, einer der ältesten Städte Albaniens mit seinen wunderschönen Häuserensembles. Besichtigung des Festungsbezirk, der heute noch bewohnt ist, sowie des Onufri-Museums. Hotelbezug für eine Nacht Abendessen im Hotel.
Tag 3 Berat - Nationalpark Llogara - Albanische Riviera - Saranda
Fahrt durch den Llogara-Nationalpark mit herrlichen Landschaftseindrücken. Halt am Llogarapass und bei Schönwetter Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung. Weiterfahrt entlang der Albanischen Riviera und Halt an der Festung von Ali Pascha: Spaziergang zur Festung. Besichtigung des Klosters Ardenica in Kolonje. Weiterfahrt zum Badeort Saranda: Hotelbezug für ein Nacht, Auffahrt zur Burg Lekursi mit herrlichem Blick auf die Insel Korfu; Abendessen auf der Burg.
Tag 4 Saranda – Butrint – Gjirokaster
Fahrt zu den UNESCO-geschützten Ausgrabungen von Butrint (Buthrotum), wo sich eines der großartigsten Baptisterien der Antike im ostkirchlichen Raum erhalten hat. Vom Reichtum der dortigen Gemeinde in justinianischer Zeit zeugen feinster prokonesischer Marmor und Säulen ägyptischen Granits. Auf dem Weg nach Gjirokaster Halt bei der Karstquelle „Blaues Auge“ und kurzer Spaziergang (Mittagspause). Weiterfahrt zur UNESCOStadt Gjirokaster und Hotelbezug für eine Nacht. Abendlicher Bummel durch die Altstadtgassen.
Tag 5 Tag: Gjirokaster – Korca – Tushemisht – Pogradec
Fahrt durch die einzigartige Bergwelt Albaniens nach Korca mit Stadtspaziergang mit Außenbesichtigung der Mirahori Moschee sowie des Ikonenmuseums. Halt in Tushemisht, dem beliebten Reiseziel König Zogus I. und des ehemaligen Diktators Enver Hoxha. Fahrt zum Hotel - wenn möglich Folkloreabend mit Abendessen.
Tag 6 Tag: Pogradec – Ohrid – Kloster Sv. Naum – Pogradec
Fahrt zum Baujuwel des Klosters Sv. Naum. Der Heilige Naum ist einer der wichtigsten Heiligen der mazedonischorthodoxen Kirche. Wir besichtigen das Kloster, anschließend erkunden wir mit einem Ruderboot die unterirdischen Quellen des Ohridsees, einer der tiefsten und ältesten Seen der Welt. Danach Fahrt zur UNESCO-Stadt Ohrid, ehemalige Hauptstadt des 1. Bulgarischen Reiches: Gang durch die gut erhaltene Altstadt, der mittelalterlichen Festung, den vielen Kirchen, Klöstern und Moscheen sowie zum großen, Jahrmillionen alten See. Rückkehr ins Hotel.
Tag 7 Lin - Elbasan - Krujë
Fahrtnach Lin: Besichtigung der Grundmauern und Fußbodenmosaike einer frühchristlichen Kirche aus dem 6. Jh. auf der Hügelkuppe über der Ortschaft. Weiterfahrt nach Elbasan, dem antiken Scampa an der Via Egnatia: Kirche St. Nikolaus, Königsmoschee. Anschließend zur Festung von Krujë, dem historischen Heiligtum der Albaner. Innerhalb der Festungsmauern befindet sich das Skanderbeg-Museum, eine kleine Tekke der Bektaschi, ein Ethnographisches Museum und ein Türkisches Bad. Hotelbezug in Krujë für eine Nacht.
Tag 8 Heimreise
Kruje: Spaziergang zur Festung und Besuch im Nationalmuseum. Fahrt nach Tirana und Besuch im Bekteshi-Zentrum (Vorbehaltlich der Bestätigung). Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug
Programmänderungen möglich.
Wir laden herzlich zu zwei Informationsabenden ein.
1. Termin: Dienstag, 30.09.2025,19:30 Uhr in der Spitalkirche, Tübinger Str. 4
2. Termin: Mittwoch, 14.01.2026. 19:00 Uhr im Kath. Gemeindezentrum St. Martin, Berliner Str. 7
Überblick über die Reise
Reisedatum | 11.-17.04.2026 |
Reisenummer | AL6G0001 |
Im Reisepreis enthalten |
|
Nicht im Reisepreis |
|
Einreisevorschriften | Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass! Bei anderen Nationalitäten teilen wir Ihnen vor Buchungsannahme die für Sie gültigen Einreisebestimmungen mit. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 12 unserer Reisebedingungen. Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben |
Reisepreis (pro Person)* |
|
Reisevormerkung / weiterer Ablauf | Bitte senden Sie Ihrer Gruppenleitung Ihre Reisevormerkung (per Formular, E-Mail) oder kontaktieren Sie Ihre Gruppenleitung telefonisch. Sie nennt Ihnen die aktuelle Zahl an Mitreisenden und den daraus resultierenden, aktuell gültigen Reisepreis. Darauf basierend erfolgt, wenn gewünscht, Ihre Reisebuchung |
Reiseveranstalter | Biblische Reisen GmbH, Hohenzollernstr. 14, D-70178 Stuttgart |