Aufstellung der

Bücher, Publikationen und Preise

von Horst F. Sehorsch, Stadt- und Kirchenführer in Herrenberg

 

 

Kirchenführer und Kunstkalender

 

Erstellt für die Katholische Kirchengemeinde Herrenberg und Kirchengemeinde Schramberg-Sulgen. Alle Kirchenführer wurden ehrenamtlich erstellt.

 

  1. Christus in der Glorie des himmlischen Jerusalem, Das Chorfenster in St. Josef, Herrenberg, von Professor Albert Birkle, 1936

           Autor. Horst F. Sehorsch, Erschienen 2003

 

  1. Vom Leiden sich berühren lassen, Der Kreuzweg von Professor Albert Birkle, Salzburg, in der St. Antonius Kirche in Herrenberg - Kuppingen, 1958

           Autor. Horst F. Sehorsch, Erschienen 2005

 

  1. St. Josef in Herrenberg, Kirche und Chorfenster von Professor Albert Birkle im Wandel der Zeit

           Autor. Horst F. Sehorsch, Erschienen 2006

 

  1. Das Tauffenster der St. Antonius Kirche, Herrenberg-Kuppingen

           Gedanken von Horst F. Sehorsch, Erschienen 2007

 

  1. Kuppinger Heimatblätter - In den Heimatbriefen von Kuppingen, eine Initiative des Vereins „Dritter Lebensabschnitt“, wurde in 2010 die Kirche St. Antonius und die dazu befindlichen Kunstwerke beschrieben und gewürdigt.

Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2010

 

  1. Die Kunstwerke in den Kirchen der Seelsorgeeinheit.

Wurden in „Kontakte“ beschrieben

Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2011

 

  1. Kunst und Kirchen in unserer Seelsorgeeinheit, Kunstkalender 2011

Herrenberg/Gäu/ Kuppingen

Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2011

Der Erlös wurde für die Stelle eines Jugendreferenten im Gäu verwendet

 

  1. St. Josef in Herrenberg, Der Kreuzweg von Schwester Primosa Herget,

Erklärt von Horst F. Sehorsch, 1953

           Autor. Horst F. Sehorsch, Erschienen 2012

 

  1. Gut Hirten Gültstein

 Der Wandteppich von Sieger Köder - Flyer

 Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2012

 

  1. St. Josef in Herrenberg

Kirche und Chorfenster von Professor Albert Birkle im Wandel der Zeit

1933 bis 2013: 80. Jahre St. Josef, Herrenberg

Zweite erweiterte Auflage

            Autor. Horst F. Sehorsch, Erschienen 2013

 

 

  1. Alte St. Laurentiuskirche Schramberg Sulgen

Die Kreuzigung Jesu

Kreuzwegfresko von Prof. Albert Birkle, Salzburg

Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2015

 

  1. Die Kirche St. Josef und ihr Bezug zur Stiftskirche Herrenberg, Die ökumenisch bedeutsame Botschaft im Farbglasfenster von Professor Albert Birkle

 Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2017

 

  1. Der ökumenischer Kirchenführer

Die Kirche St. Josef und ihr Bezug zur Stiftskirche Herrenberg, Die ökumenisch bedeutsame Botschaft im Farbglasfenster von Professor Albert Birkle

Erweiterte Ausgabe mit Grußwort von Pfarrer Markus Ziegler und Ansprache des Autors zur Vorstellung des Kirchenführers

Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2018 - 2021 in der 3. Auflage

 

  1. Gedenktafel Martinseiche Herrenberg

Idee und Text: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2017

 

Initiator und Projektleiter des ökumenischen Projektes der drei Kirchengemeinden in Herrenberg, die Martinseich auf dem Schlossberg, Symbol für die Ökumene, im Jahr 2017

 

 

  1. Vom Leiden sich berühren lassen, Der „Kuppinger Kreuzweg“ von Albert Birkle

       Mit Beschreibung weiterer Kunstwerke in der St.- Antonius-Kirche

 Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2019

 

 

In folgenden Bibliotheken sind meine Bücher abgelegt

 

  1. Stadtarchiv Herrenberg

             Frau Dr. des. Stefanie Albus-Kötz

            Marienstraße 21

            71083 Herrenberg

 

  1. Stadtbibliothek Herrenberg

           Frau Lederer-Goehring

            Tübingerstrasse 36

            71083 Herrenberg

 

  1. Diözesanmuseum Rottenburg

            Frau Dr. Prange,

            Karmeliterstraße 9
           7 2108 Rottenburg am Neckar

 

  1. Diözesanbibliothek, Rottenburg

            Herr Ott – Stelzner

             Karmeliterstraße 9
             7 2108 Rottenburg am Neckar

 

      5.  Württembergische Landesbibliothek

      Pflichtexemplare

      Konrad – Adenauer - Str. 8

      70173 Stuttgart

   

6.   Germanisches Nationalmuseum

      Bibliothek

      Z. Hd. von Frau Martina Pfahler

      Kornmarkt 1

      90402 Nürnberg

 

7.  Badische Landesbibliothek Karlsruhe

      Erbprinzenstr. 15

      76133 Karlsruhe

 

8.  Deutsche Nationalbibliothek

      Adickesallee 1

      60322 Frankfurt am Main

 

9.     Diözesanarchiv Rottenburg

      Dr. Aderbauer

       Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg

 

10. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg

      Postfach 20 01 52

      73712 Esslingen/Neckar

 

11. Universitätsbibliothek Tübingen

       Wilhelmstraße 32

        72074 Tübingen

       Tel.: 07071/29-72846

 

12. Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen (Bibliothek)

Liebermeisterstraße 18

D-72076 Tübingen

Tel.: 07071/29-76414

 

13. Landesarchiv Baden-Württemberg

       Eugenstrasse 7

       70182 Stuttgart

        z.Hd. Prof. Dr. Gerald Maier

        Tel. 0711/ 2124272

 

 

Publikationen

 

  • Kleinode vor der Haustüre

                 Ammerbuch-Reusten

                 Autor: Horst Sehorsch, Erschienen 2002, Auflage 70, Eigendruck

 

  • Logo Verlag

 

                  Buchtitel: Zum 100. Geburtstag, Erschienen 2010

                   Ein Gedicht von mir wird abgedruckt

                    Lass meine Augen der Spiegel meiner Seele sein, Seite 47

 

  • Schreibwettbewerb Kreisseniorenrat Böblingen

 

       3 Einsendungen werden prämiert - Preis der Kreissparkasse Böblingen

 

  • 2011 Was mich nicht loslässt

 

  • 2012 Was ich gerne weitergeben möchte

 

  • 2020 Mutgeschichten

 

  • Beitrag im Buch der Stadt Herrenberg

 

  • Eine Weltreise durch Herrenberg – Herrenberg im interkulturellen Dialog

           Seite 128 „Was mich nicht loslässt!

           Autor: Horst F. Sehorsch, Erschienen 2011

 

  • Veröffentlichungen im Katholische Sontags Blatt - als Autor

      Der Kreuzweg in Kuppingen von Prof. Albert Birkle

 

  • Herrenberg Die Stadtführung im Sitzen

      Autor Horst F. Sehorsch, Buch und Vortrag, Erschienen 2016

     

Zu erwähnen wäre noch

 

  • Führungen am Tag des offenen Denkmals zu den vorgegebenen Themen
  • Stadt- und Kirchenführer in Herrenberg
  • Landschaftsführer in der Umgebung von Herrenberg
  • Führungen zu den kulturhistorischen Rundwege in und um Herrenberg
  • Dozent an der VHS Herrenberg
  • Lichtbildervorträge u.a. in der Stadtbücherei und Vereinen
  • Dozent an der Evangelischen und katholische Erwachsenenbildung

Herrenberg

  • Vorträge im Ratssaal der Stadt Herrenberg – Schüleraustausch
  • Organisation von Krippenfahrten für den Kulturverein sowie für die Katholische Kirchengemeinde Herrenberg

 

 

Horst F. Sehorsch

 

Stand: Januar 2021