Kleidersammlung der Aktion Hoffnung

Wie bereits angekündigt findet in der letzten Märzwoche die dekanatsweite Sammlung der „Aktion Hoffnung“ statt.

Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation und Mitglied im Dachverband FairWertung. Gesammelte Textilien werden nach entwicklungspolitisch und ökologisch sinnvollen Kriterien verwertet. Weitere Informationen finden sich unter www.aktion-hoffnung.org und unter www.fairwertung.de

Gesammelt werden gut erhaltene, saubere Kleidung für jede Jahreszeit und jedes Alter, tragbare Schuhe (paarweise gebündelt), Wäsche, Pelze, Lederjacken, Gürtel, Haushaltswäsche, Gardinen, Decken, modische Accessoires, usw. Unbrauchbar – und mit hohen Entsorgungskosten verbunden – sind verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Stoffreste, Kleiderbügel, Koffer, Matratzen, Teppichreste, Spielzeug, Bücher, Flohmarktartikel, etc.

Bitte verpacken Sie Ihre Spende sorgfältig in Tüten oder Plastiksäcken. Leider gibt es noch keine umweltfreundliche Alternative dazu. Kartons sind aus verschiedenen Gründen für die Sammlung nicht gut geeignet.

 

Hier können Sie Ihre Spende abgeben oder abstellen:

Kirche St. Josef oder Kirche Gut Hirten (Gültstein) innen im Vorraum der Kirche

Montag 27.3. bis Freitag 31.3. jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr

und Samstag 1.4. von 9.00 bis 12.00 Uhr

Kirche St. Martinim Seiteneingang der Kirche

Donnerstag 30.3. von  9.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr

und Samstag 1.4. von 9.00 bis 12.00 Uhr

Rupert-Mayer-Haus im Eingangsbereich (Garderobe)

Mittwoch, 29.3. von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr

und Samstag 1.4. von 9.00 bis 12.00 Uhr

Außerdem können die Spenden am Wochenende 25./26.3. direkt nach den Gottesdiensten abgegeben werden. Wenden Sie sich dazu dann jeweils an die Mesnerin!

Bitte beachten Sie, dass am Samstag 1. April nach 12.00 Uhr nichts mehr angenommen wird, weil dann die Abholung durch einen LKW erfolgt.

Ausschuss Weltkirche